Barrierefreiheit bedeutet, dass
- Waren und Dienstleistungen, die öffentlich mehr »
Migranten als Chance für Betriebe Das Arbeitsmarktservice und die Stadt Graz laden Unternehmen im Juni 2018 zur Info-Veranstaltung ein. |
Mehr Spielraum und Flexibilität bei Arbeiteszeiten Herr Herk, WKO Präsident, meint in der " Steirischen Wirtschaft Nr. 9 Seite 7, dass mehr Spielraum und Flexibilität bei den Arbeitszeiten nicht unbegingt mehr Arbeit bedeuten und es lediglich darum geht dann zu arbeiten wenn Arbeit da ist. |
DSGVO Datenschutzgrundverordnung Wer gilt als Empfänger? Als „Empfänger“ bezeichnet die DSGVO eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es ... |
Das neue Lehrlingspaket der Wirtschaftskammer garantiert eine modern duale Ausbildung. |
Standortoffensive neu!
Laut Wirtschaftskammer soll die Abschaffung des Kommunalprinzips zur Umsetzung des Prinzips „ Beraten statt strafen“ durchgesetzt werden. Somit will die Bundesregierung die Basis für das Wirtschaftswachstum erweitern. |
Arbeitsinspektorrat: Quoten? Die WKO Steiermark, begrüßt die Beanstandung bezüglich des Kontrollrahmens des Arbeitsinspektorrats wobei sie meint, dass Quoten für Strafen und Willkür als moralisch wie rechtlich klipp und klar abzulehnen sind. |
Flexible Arbeitszeiten Wer flexible ist besteht. Die Frage nach einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten beschäftigt Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und Unternehmer gleichermaßen. Bis Ende Juni- so lautete der Auftrag der Regierung an die Sozialpartner, sollte eine Einigung erzielt werden, sonst ... |
Kampagnen und Iniatiativen der Bundesinnung Bau Die Geschäftsstelle Bau der Bundesinnung Bua und des Fachverbandes der Bauindustrie führt folgende Kampangen durch: BauTV, Baumeisterkampangne; Bau deine Zukunft, Baufair, Quatuor Coronati, Baumassiv, Faire Abgabe |
Forschungsprojekt Fassadensysteme Die Fassadensysteme EPS, WDVS, Mineralwolle, vorgehängte Fassaden aus Holz bzw. Faserzement werden zurzeit wegen des Hochhausbrandes in London von der FH Joanneum untersucht und durchforscht, sagt der Bau- Innungsmeister Alexander Pongratz in der Zeitung „ Steirische Wirtschaft&l... |
Handwerkerbonus Finanzminister Schelling ist für ein Aus des Handwerkerbonus. Arbeitnehmer Harald Korschelt ist darüber erbost. So meint er in der Woche Leibnitz Ausgabe Nr. 31, dass es keine ökonomische Erklärung gibt für ein Ende des Handwerkerbonus gib. Schelling würde n... |
Wirtschaft im Aufschwung Laut den Medien soll die Wirtschaft wieder im Aufschwung sein. Der Kurier schreibt sogar "Wie im Bilderbuch" und dass die Konjunktur sogar besser als in Deutschland sei. |
Laut den neuesten Wirtschaftsnachrichten, ist die Weltwirtschaft im Aufschwung. Im vergangenen Jahr soll sich die globale Wirtschaft als recht wiederstandsfähig erwiesen haben |
Planung Planung beschreibt die menschliche Fähigkeit die Handlungsschritte gedanklich vorwegzunehmen, die zur Erreichung eines Zieles notwendig scheinen. |
Lehrberufe sollen endlich aufgewertet werden. Dieser Schlussfolgerung ist nun auch Bundesrat Koller gekommen.
|
Keine Geldmittel für den Handwerkerbonus 2018 Laut Finanzminister Schelling stehen für 2018 keine Geldmittel mehr für den Handwerkerbonus zur Verfügung. |
Handwerksbonus "Aus" Hohe Wellen hat kürzlich die Meldung geschlagen, dass der Finanzminister beschlossen hat den Handwerkerbonus auslaufen zu lassen. Für heuer könnten noch Förderungen um 20 Millionen bereitgestellt werden. (lt. " Steirische Wirtschaft" NR. 7) Frau Bundespartenobfrau Ren... |
Facharbeiter
Facharbeiter werden aufgenommen Entlohnung nach Kollektiv oder nach Vereinbarung. |
10 gute Gründe für den Ziegelbau!
In der Beilage der Kleinen Zeitung vom Donnerstag den 19. Jänner „ Fokus Häuselbauer“ sind 10 gute Gründe aufgezählt die für die gewohnte Ziegelbauweise sprechen. Wertbeständigkeit, Langlebigkeit, Wärmeschutz, Schallschutz, Bra... |
Durchhaltevermögen Mit der Überschrift “ Durchhaltevermögen bewiesen” wurde ein Artikel in der Zeitung "Steirische Wirtschaft" veröffentlicht. Firmen die ein 10 jähriges Firmenjubiläum feiern konnten wurden von der WKO ausgezeichnet. WKO – Regionals... |
Barrierefreiheit - eine Chance und Herausforderung für die WirtschaftBarrierefreiheit - was bedeutet das für mein Unternehmen?Barrierefreiheit bedeutet, dass
|
Facharbeiternachwuchs Die steirische Bauwirtschaft hat gemeinsam mit der Bundesinnung ein österreichisches Pilotprojekt ins Leben gerufen. Junge unbegleitete Flüchtlinge sollen für einen Einstieg in eine Lehre am Bau gut vorbereitet werden. Sie werden über facheinschlägige Bereiche wie b... |
Winterbauoffensive 2016/17 Laut der Wirtschaftskammer ist die Winterbauoffensive für 2016/17 mit einer Summe von 1,25 Millionen gesichert in der ausschließlich steirische Firmen beschäftigt werden. Laut Innungsmeister Pongratz sind somit rund 500 Arbeitsplätze für die Wintermonate gesichert. Wie a... |
Energetische Sanierung um Außenbereich Widerstandsfähigkeit, Brand- und Schallschutz, Wärmedämmung und Ästhetik, das sind die Anforderungen an Außenwände von Bauwerken. Massive Ziegelbauten habe... |
Flexiblere Arbeitszeiten Die Wirtschaftskammer spricht sich für flexiblere Arbeitszeiten aus. Laut Wirtschaftspräsident Christoph Leitl (Zeitung Steirische Wirtschaftskammer Nr. 27) ist es höhste Zeit den Arbeitgebern mehr Gestaltungspielraum zu schaffen. Auftragsspitzen und Stehzeiten können ... |
Wohnbauförderung Nicht nur wegen der zurzeit günstigen Zinsen, sondern auch wegen der vielen lästigen Auflagen und |
Jugendlandtag für Lehrlinge und Jugendliche Die Wirtschaftskammer wird einen Jugendlandtag für Jugendliche zwischen 16 und 20, am 01. Dezember 2016 im Landhaus in Graz, veranstalten.Im September wird es deshalb bereits in allen Bezirken Steiermarks Vorbereitungstreffen geben. Lehrlinge und Jugendliche sind von der WKO aufg... |
Schlaglöcher in steirischen Landesstraßen Würden alle Einnahmen aus dem Straßenverkehr für die Erhaltung der Straßen verwendet würden, könnten alle Straßen in Österreich mit Leichtigkeit saniert werden. So gibt der steirische WKO Präsident Herr Josef Herk in der Zeitung &bdq... |
Impulse für die Wirtschaft Laut WKO Ausgabe „Steirische Wirtschaft“ Nr. 24 vom 22. Juli, setze die Regierung neue Impulse für die Wirtschaft. So schreibt sie in der Zeitung, dass die Regierung um die Wirtschaft wieder neue Impulse zu geben zahlreiche Maßnahmen ins Rollen bringen will. |
Steiermark günstig wohnen Laut der Wirtschaftskammer Steiermark sind Wohnungen und Eigenheime in der Steiermark im Vergleich zum Österreichische Durchschnitt vergleichsweise günstig. Die Preise waren 2015 auch generell am unteren Ende von Österreich angesiedelt. Ausnahmen bilden nur der Ballungsraum G... |
Nachhaltigkeit mit Speicherqualtiät Nachhaltigkeit mit Speichqualität Die Ziegelmassivbauweise ist nach wie vor die beliebteste Bauweise der Österreicher und Österreicherinnen. Ziegelmauern sind hoch wärmedämmend und schaffen ein perfektes Raumklima. In der „Wohnkrone.at“ wird auch... |
Flelxibilisierung der Arbeitszeit Mit 1. Juli starte das neue flexible Arbeitszeitmodell für die Branchen Maschinen-, Metall-, Fahrzeug-, und Stahlindustrie. Arbeitnehmer können somit ein Zeitguthaben ans... |
Grünbuch - Klimastrategie Im Vorjahr hat in Paris eine Klimakonferenz stattgefunden in der sich erstmals 195 Staaten auf ein Klimaabkommen geeinigt haben. Laut diesem Abkommen soll die Erderwärmung langfristig auf 2 Grad oder weniger begrenzt werden. Um dieses Abkommen auch in Österreich einzuhalten brau... |
Thema Wohnbau Wir brauchen öffentliche Investitionen, für den Wohnbau! Die Rede war, von verstärkten Wohnbautätigkeiten und Verfahrensbeschleunigungen für Großprojekte, die endlich umgesetzt werden sollten. Im Rahmen eines „New Deal“ soll ein Bündel ... |
Sicherer Blick für Gefahren am Bau Sicherheitsexperten pochen auf Schulungen für mehr Gefahrenbewusstsein, den jeder fünfte Arbeitsunfall passiert am Bau. Hiermit nehmen wir unseren Ansatz unseres Themas aus der Zeitung (Steirische Wirtschaft). Unsere Mitarbeiter am Bau werden vo... |
Gewährleistung und Haftung Ihre Vorteile, wenn Sie einen Baumeister beauftragen: - sichert Ihnen die Gewährleistung - sichert Ihnen eine einwandfreie Ausführung - und haftet dafür. Aufgrund seiner fundierten Ausbildung und seiner Erfahrung weiß er, wie Ihr Bauvorhaben gepl... |
Arbeitsinspektorrat: Quoten? Die WKO Steiermark, begrüßt die Beanstandung bezüglich des Kontrollrahmens des Arbeitsinspektorrats wobei sie meint, dass Quoten für Strafen und Willkür als moralisch wie rechtlich klipp und klar abzulehnen sind. |
DSGVO
Empfänger (Art 4 Z 9) Als „Empfänger“ bezeichnet die DSGVO eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dri... |